AUSBILDUNGSZIELE
Erwerb der Fachkunde als Voraussetzung für die Ausstellung einer ADR-Schulungsbescheinigung zum Transport von kennzeichnungspflichtigen Gefahrgütern der Klasse 1 (Explosivstoffe, Gegenstände mit Explosivstoffen sowie pyrotechnische Gegenstände) gemäß ADR/GGVSEB.
LEHRGANGSINHALTE
gemäß Rahmenlehrplan der IHK spezielle Regelungen für Gefahrgüter der Klasse 1
- Allgemeiner Teil (gesetzliche Vorschriften)
- Gefahrguteigenschaften
- Dokumentation (Begleitpapiere)
- Fahrzeug und Beförderungsarten / Umschließung / Ausrüstung
- Aufschriften, Bezettelung und Kennzeichnung
- Durchführung der Beförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten, Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
ALLGEMEINE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
Erfolgreicher Besuch des Grundlehrganges (Basiskurs) zur Ausbildung zum Gefahrgutfahrer bzw. Vorlage einer gültigen ADR-Schulungsbescheinigung.
SPEZIELLE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
keine
DAUER
1 Tag Vollzeitunterricht in Theorie
Der Lehrgang beginnt am ersten Tag um 10.30 Uhr.
ABSCHLUSS
Ausstellung bzw. Erweiterung der ADR-Schulungsbescheinigung für die Beförderung von Gütern der Klasse 1 durch die Industrie- und Handelskammer Dresden nach erfolgreicher Prüfung
HINWEISE
Falls Sie noch keinen Grundlehrgang für Gefahrgutfahrer absolviert haben, beachten Sie bitte unser kombiniertes Ausbildungsangebot TGF/TGS. Der ADR-Aufbaulehrgang für die Klasse 1 kann mit einem sprengstoffrechtlichen Lehrgang für das "Verbringen von explosiosngefährlichen Stoffen und Gegenständen" zeitlich kombiniert werden. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten:
- Grundlehrgang für Gefahrgutfahrer in Verbindung mit dem Aufbaulehrgang Klasse 1 (TGF/TGS)
- Aufbaulehrgang Klasse 1 in Verbindung mit dem Sonderlehrgang Verbringen von Explosivstoffen (TGS/SGV)
- Grundlehrgang für Gefahrgutfahrer kombiniert mit Klasse 1 und in Verbindung mit dem sprengtechnischen Sonderlehrgang zum Verbringen von explosionsgefährlichen Stoffen (TGF/TGS/SGV)
Die ADR-Schulungsbescheinigung, die die IHK Dresden ausstellt, wird mit einem Passbild versehen. Zu diesem Zweck muss zu Lehrgangsbeginn der Teilnehmer ein aktuelles, biometrisches Passbild vorlegen.
Leistungsumfang
Im Lehrgangspreis sind umfangreiche Lehrmaterialien, Verpflegungsleistungen (Kaffeepause, Mittagessen und Nachmittagsimbiss) sowie IHK-Prüfungs- und Dokumentengebühren enthalten.
Termine und Preise
14.05.2025375,00 €
zzgl. MwSt.
TGS 1-25 Aufbaulehrgang für die Beförderung von Stoffen und Gegenständen der Gefahrgutklasse 1 gemäß ADR/GGVSEB - Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff10.09.2025375,00 €
zzgl. MwSt.
TGS 2-25 Aufbaulehrgang für die Beförderung von Stoffen und Gegenständen der Gefahrgutklasse 1 gemäß ADR/GGVSEB - Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff03.12.2025375,00 €
zzgl. MwSt.
TGS 3-25 Aufbaulehrgang für die Beförderung von Stoffen und Gegenständen der Gefahrgutklasse 1 gemäß ADR/GGVSEB - Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff
Anmeldung
Zur Onlineanmeldung