KEM 2-19
AUSBILDUNGSZIELE
Erwerb grundlegender sicherheitsrelevanter, technischer und praktischer Kenntnisse für das Arbeiten in der Kampfmittelbeseitigung
Vorbereitungslehrgang für die Teilnahme am Grundlehrgang zum Aufsuchen, Freilegen, Bergen und Aufbewahren von Fundmunition – fachtechnisches Aufsichtspersonal in der Kampfmittelbeseitigung
LEHRGANGSINHALTE
Schwerpunkte
- Rechtsgrundlagen (Kampfmittelbeseitigung, Sprengstoffrecht, Gefahrgutrecht, Sicherheitsregeln)
- Technische und organisatorische Grundlagen (Spreng- und munitionstechnische Grundlagen, Sondiergeräte und Sondiertechnik, Organisation und Durchführung der KMB)
- Munitionstechnik (Geschützmunition, Munition für Werfer/Mörser, Abwurfmunition, Minen, Granaten und Panzerabwehrhandwaffenmunition)
- Prüfung (schriftlich und mündlich)
ALLGEMEINE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
- Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses
- körperliche und persönliche Eignung
SPEZIELLE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN
keine
DAUER
10 bzw. 15 Tage in Theorie und Praxis
ABSCHLUSS
Teilnahmebescheinigung der Dresdner Sprengschule GmbH nach praktischer, schriftlicher und mündlicher Prüfung
Termine und Preise
01.04.2019
-12.04.20191.745,00 €
zzgl. MwSt.
KEM 2-19 Einführungslehrgang Munitionsräumarbeiter/Sondierer14.10.2019
-01.11.20192.615,00 €
zzgl. MwSt.
KEM 3-19 (3 Wochen-Lehrgang) Einführungslehrgang Munitionsräumarbeiter/Sondierer
Anmeldung
Zur Onlineanmeldung